Die Leica MP von 2003 bis heute, über 22.000 Stück…
Die Leica MP ist die rein mechanische Alternative zur elektronischen Leica M7. Die MP wurde 2003 vorgestellt. Sie entspricht im Funktionsumfang dem der Leica M6. Herausragendste Änderung oder Verbesserung gegenüber M7 ist der neue Sucher der MP, welcher eine zusätzliche Linse sowie für alle optischen Elemente eine Vergütung aufweist. Dadurch entsteht ein helleres & brillianteres Sucherbild sowie eine bessere Scharfstellmöglichkeit auch unter extrem schwachen Lichtbedingungen z.B. bei Kerzenschein.
KOPIE:Auch der Verschluss wurde überarbeitet und die Lichtdichtigkeit der Vorhänge nochmals gesteigert. Gegenüber der M6 TTL wurde auf die TTL-Blitzsteuerung verzichtet. Nur der Belichtungsmesser ist in der Leica MP das einzige elektronische Bauteil.
Die Bauhöhe des Gehäuses ist auf das klassische Maß der Leica M6 reduzeirt worden, was ein echter Pluspunkt ist. Die MP ist die Essenz aus 50 Jahren Messsucher-Entwicklung
Grundsätzlich funktioniert die Leica MP ohne Batterie! Nur für die Nutzung des eingebauten Blichtugsmesser wird jedoch eine Batterie benötigt. Die Betriebsspannung beträgt 3Volt. Die Stromversorgung läuft über 2 Silberoxid-Knopfzellen (Typ „PX 76/SR 44″oder 1 Lithiumzelle, Typ „DL 1/3N“). Batteriekontrolle durch Aufleuchten der Batterie-Warnanzeige zusammen mit den Lichtwaagen-LEDs (1. Stufe), Erlöschen der LEDs der Lichtwaage (2. Stufe), oder Erlöschen aller LEDs.
Die Kamera hat die Maße (Länge x Tiefe x Höhe) 138mm x 38mm x 77mm und ein Gewicht von 585g (o. Batt.)